In einer Schule wird bei einer Umbaumaßnahme PCB (Polychlorierte Biphenyle) festgestellt. Ein Stoff, der in Deutschland seit 1978 verboten ist. Ein renommierter Umweltmediziner wird befragt. Ein erfahrenes Gutachterbüro beauftragt. Doch wie teilt man das der Schulgemeinde kurz vor Weihnachten mit, ohne dass Panik oder Ängste entstehen? Die Moderation solcher sensibler und emotionaler Themenveranstaltungen braucht Erfahrung und Empathie. Der Erfolg liegt in einer fundierten Vorbereitung. Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin in Aachen, schrieb mir anschließend: „Ich habe schon viele solcher Veranstaltungen erlebt und Sie haben das wirklich perfekt gemacht.“
