Remigration – der Begriff und seine Auswirkungen auf unseren AlltagBetreuung wird zum zentralen StandortfaktorRemigration – Wenn aus Gedanken Messer werdenFrüher war alles besser? Oder: Wann wird es endlich wieder so, wie es früher nie war?
Nun ist der Begriff „Remigration“ im Wahlprogramm der AfD zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 als politisches Ziel aufgenommen worden. Ziel ist es demnach, Menschen, die eine ausländische Staatsangehörigkeit haben, in ihr Heimatland (oder wo auch immer hin) zurückzuführen. Dann stellen wir uns das doch einmal vor. 13 Prozent der Bevölkerung in Deutschland – insgesamt…
Die im September 2024 vorgestellte Studie „Familienfreundliche Arbeitgeber: Die Attraktivitätsstudie“ der Prognos AG stellt fest, dass insgesamt 14 Millionen Menschen, das sind rund ein Viertel aller Erwerbstätigen, Eltern mit Kindern bzw. Menschen, die eine Pflegeverantwortung für ältere Angehörige übernommen haben, sind. Damit sind sie auf betreuende Dienstleistungen angewiesen. Eine Konsequenz lautet, so die repräsentative Beschäftigtenbefragung…
82,7 Millionen Menschen leben in Deutschland. Davon haben – so das Statistische Bundesamt – 13,9 Millionen keine deutsche Staatsangehörigkeit, rund 21,2 Millionen können Einwanderungsgeschichten erzählen. Es ist schon erstaunlich, was ein einziger davon bewirkt, wenn er – im Namen einer Terrororganisation – wahllos Menschen umbringt bzw. lebensgefährlich verletzt. Dabei ist eines klar: Sollten Sie morgen…
Wir leben in krisenbeschleunigten Zeiten der nachhaltigen Veränderung. Schon dieser Satz ist in seiner Grundaussage sehr komplex. Er besagt im Grunde, dass immer mehr Menschen das Gefühl haben, ohnmächtig von einer Krise in die nächste zu schlittern und dass dabei alte Gewohnheiten und Gewissheiten an Bedeutung und Wirksamkeit für die Lösung anstehender Herausforderungen verlieren. Warum…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.