Der AfD-Killer lautet: Probleme lösen!Wir rufen „Fachkräfte“, aber es kommen „Menschen“ – Integration mitdenken!Die Kriminalisierung der „letzten Generation“ durch alte weiße Männer der PolitikDie neue Macht der Arbeitnehmenden – Sie entscheiden künftig über die Zukunft der Wirtschaft
Wenn die Beobachtung richtig ist, dass die Mehrheit derjenigen, die die AfD wählen, es aus Protest tun, und die Beobachtung richtig ist, dass die Stimmenanteile für diese Partei dort besonders hoch sind, wo sich die Menschen vernachlässigt und verlassen fühlen, dann kann die Botschaft nur lauten: „Zu den Menschen gehen, zuhören und (gemeinsam) Probleme anpacken…
Um 1870 nannte man es „Leutenot“, als das deutsche Kaiserreich massenhaft Arbeitskräfte aus Polen ins Ruhrgebiet für den Bergbau holte. Nach dem zweiten Weltkrieg brauchte das deutsche Wirtschaftswunder Arbeitskräfte und so wurden „Gastarbeitende“ aus mehreren Ländern angeworben. Rund 14 Millionen kamen, rund drei Millionen blieben und holten ihre Familien in den 70er Jahren des letzten…
Der erste Weltklimabericht erschien 1990 – im Jahr der deutschen Einheit. Seitdem wissen wir, was auf uns zukommen kann, wenn die klimatischen Verhältnisse sich weiter verschlechtern und wir als Menschen nicht gegensteuern. Im Juli 2021 erlebten wir eine Sintflut im Ahrtal (und auch an anderen Orten), die zum einen für die meisten von uns zuvor…
Viele Menschen reiben sich in diesen Tagen die Augen, wenn sie über die aktuellen Tarifverhandlungen lesen, hören oder sprechen. Es sind Forderungen der Gewerkschaften, die sie sich vor Jahren kaum getraut hätten zu stellen. Jetzt stellen sie sie nicht nur, sondern setzen sie auch weitgehend durch. Wie geht das? Es ist die neue Macht der…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.