Politische Parteien – ein Dreiklang aus Ignoranz, Arroganz und Inkompetenz?Bildungsmisere, Ärztemangel – Folgen der Ignoranz des demografischen WandelsDie Megatrends der Zukunft in einer krisenbeschleunigten ZeitDemokratie lebt vom Mitmachen – doch was, wenn keiner mehr hingeht?

Politische Parteien – ein Dreiklang aus Ignoranz, Arroganz und Inkompetenz?

Die Wahlrechtsreform, die im Deutschen Bundestag nun eine Mehrheit gefunden hat, begrenzt die Zahl der Abgeordneten künftig auf 630 Menschen. Künftig ist allein maßgebend die Zweitstimme (warum hat man sie dann nicht zur Erststimme gemacht?). Die bisherige Erststimme hat nur noch nachrangige Bedeutung. Ziel war es vor allem, die für das unsägliche Aufblähen des Parlaments…
Mehr lesen

Bildungsmisere, Ärztemangel – Folgen der Ignoranz des demografischen Wandels

Wer am letzten Wochenende im Januar 2023 die Zeitungen aufschlägt oder Nachrichtensendungen in Radio oder Fernsehen konsumiert, der wird mit den Themen des Mangels an Lehrkräften, aber auch von Mediziner*innen insbesondere im ländlichen Raum konfrontiert. Ebenso heißt es, dass immer mehr Kinder und Jugendliche psychische Auffälligkeiten aufweisen würden. Wer nun lamentiert, dass das ja keiner…
Mehr lesen

Die Megatrends der Zukunft in einer krisenbeschleunigten Zeit

Zukunft zu beschreiben ist für viele Menschen identisch mit dem Blick in eine Glaskugel. Dabei wissen wir schon heute viel über unsere Zukunft. Denn wir kennen einen Rahmen, im dem sie stattfinden wird und der durch sogenannte Megatrends beschrieben wird. Wir nehmen es nur nicht wahr, weil wir uns gern im Gewohnten und Bekannten ausruhen,…
Mehr lesen

Demokratie lebt vom Mitmachen – doch was, wenn keiner mehr hingeht?

Im November stand in der Stadt Wesseling bei Köln eine Wahl zum Bürgermeister / zur Bürgermeisterin an. Nichts Ungewöhnliches im demokratisch verfassten Deutschland. Drei Männer bewarben sich. Eine Stichwahl wurde notwendig. 36,7 Prozent der wahlberechtigten Bürger*innen haben sich beteiligt. 63,3 Prozent sahen keinen Sinn darin mitzuwirken. Das ist kein Einzelfall in Deutschland. Diese Wahlbeteiligung bei…
Mehr lesen

Right Menu Icon