Wen der Fachkräftemangel überrascht, der muss jahrelang gut geschlafen haben!Rente mit 69 oder: Mathematik lässt sich nicht abwählen2016: Stellenboom in Deutschland – Doch wo sind die Menschen?Die künftige Währung heißt Fachkräfte, nicht mehr Arbeitsplätze
Deutschland sucht Fachkräfte. Wer das bezweifelt, der sollte einmal die Tageszeitungen aufschlagen. Selbst im Einzelhandel sei der Fachkräftebedarf spürbar angekommen, heißt es im ‚Kölner Stadt-Anzeiger‘. Alle scheinen überrascht. Doch man nennt das demografischer Wandel. Zugegeben: die meisten Menschen verstehen darunter nur das Älterwerden sowie den steigenden Anteil der Älteren an der Gesamtbevölkerung. Dabei verstehen wir…
Die Diskussion um das Renteneintrittsalter (63, 65, 67 oder gar 69) nimmt dank der Deutschen Bundesbank wieder Fahrt auf. Und wundern sollte es niemanden, denn diese Diskussion ist unausweichlich. Die Fakten sind klar: das Renteneintrittsalter von 65 Jahren ist 1913 in das Reichsversicherungsgesetz geschrieben worden. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Menschen weder sehr alt noch lebten…
Der Paradigmenwechsel wird 2016 endgültig spürbar: Die Währung der Zukunft sind nicht mehr Arbeitsplätze (und Stellen), sondern Fachkräfte. Damit verbunden bestimmt künftig weniger der Arbeitgebende, wen er als Arbeitnehmenden auswählt, sondern der Arbeitnehmende, wen er sich als Arbeitgebenden auswählt. Doch der Reihe nach. Der Bundesinnenminister sucht 4.000 Menschen für die Bundespolizei und den Bundesgrenzschutz. Die…
Wenn sich politisch aktive Menschen zum Beispiel im Wahlkampf damit brüsten, sie hätten Arbeitsplätze geschaffen, so wird das bald weniger Bedeutung haben, denn in Zukunft wird es verstärkt darauf ankommen, die kommunalen / regionalen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Menschen (= Talente) und damit Fachkräfte in die jeweilige Kommune / Region ziehen und hier bleiben. In früheren…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.