Flucht und Flüchtling – vier Buchtipps für WeihnachtsgeschenkeGelingende Integration: Aus Flüchtlingen Bürger machenDeutschland und seine Flüchtlinge – 10 (unbequeme?) WahrheitenFlüchtlinge – Jahrhundertchance oder “Dreck”?
2015 stand und steht noch im Zeichen von Flucht und Flüchtlingen. Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht, eine Million davon ist in Deutschland angekommen: auf 80 Deutsche kommt somit ein Flüchtling. (Zum Vergleich: In Jordanien kommt auf 10 Jordanier ein Flüchtling.) Manchen Menschen macht das Angst. Die berühmteste Flüchtlingsfamilie sind Maria, Josef und…
Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch sagte einmal, dass wir Arbeiter riefen, jedoch Menschen gekommen seien. Damit spielte er darauf an, dass die Integration zugewanderter Menschen jahrzehntelang arg vernachlässigt worden sei. 1955 schlossen Deutschland und Italien den ersten Gastarbeitervertrag, dem weitere folgten, so 1963 mit der Türkei, Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts kamen Zigtausende…
Nur ein Thema beschäftigt die Deutschen mehr als das Thema "Flüchtlinge": das Wetter. Und dennoch habe ich den Eindruck, als ob so manche Gesinnungsethik den Blick für die Realitäten verschleiert. Erstens: Die Flüchtlinge sind Menschen. Kein "Pack", kein "Dreck", keine "Sozialschmarotzer" und auch keine "Armutsmigranten". Es kommen Menschen. Wer das Grundgesetz und die in Artikel…
Die Vereinten Nationen schätzen, dass weltweit 51,2 Millionen Menschen auf der Flucht sind. Die Gründe sind vielfältig: Umweltkatastrophen, Hunger, Bürgerkriege, wirtschaftliche Not. Rund 75 Prozent der Flüchtenden verbleiben im eigenen Land bzw. in der jeweiligen Region. 25 Prozent der Flüchtlinge nehmen zum Teil weite Wege und enorme Strapazen auf sich. Nicht selten verdienen skrupellose Menschen mit…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.