Wohnungsnot der Zukunft hat zwei Gesichter: Neubau in den Städten und alter(n)sgerechter Umbau im ganzen LandFlüchtlinge – Jahrhundertchance oder “Dreck”?Schützt die Meinungsfreiheit! Wo bleibt die Zivilcourage der Politik?Die künftige Währung heißt Fachkräfte, nicht mehr Arbeitsplätze
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (Köln) beschreibt die Schieflage in der Wohnungssituation in Deutschland. So finden wir in ländlichen Räumen immer mehr leer stehenden, nicht verkauf- oder vermietbaren Wohnraum, während in den urbanen Zentren (bezahlbare) Wohnungen fehlen. Dafür verantwortlich sind Gründe einer fehlgeleiteten Wohnungspolitik, die die Wirkungen des demografischen Wandels nicht wahrhaben wollten.…
Die Vereinten Nationen schätzen, dass weltweit 51,2 Millionen Menschen auf der Flucht sind. Die Gründe sind vielfältig: Umweltkatastrophen, Hunger, Bürgerkriege, wirtschaftliche Not. Rund 75 Prozent der Flüchtenden verbleiben im eigenen Land bzw. in der jeweiligen Region. 25 Prozent der Flüchtlinge nehmen zum Teil weite Wege und enorme Strapazen auf sich. Nicht selten verdienen skrupellose Menschen mit…
60 Bürger Israels, die ihre militärischen Erfahrungen in dem brutalen Krieg Israels 2014 mit Palästina nicht mehr schweigend ertragen wollen, zeigen ihren Mut in Form einer Ausstellung. Mut, weil sie Bilder gegen die offizielle Mehrheitsmeinung der israelischen Regierung zeichnen. Diese Ausstellung wird in Israel gezeigt und strittig diskutiert. In Köln sollte sie gezeigt werden und…
Wenn sich politisch aktive Menschen zum Beispiel im Wahlkampf damit brüsten, sie hätten Arbeitsplätze geschaffen, so wird das bald weniger Bedeutung haben, denn in Zukunft wird es verstärkt darauf ankommen, die kommunalen / regionalen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Menschen (= Talente) und damit Fachkräfte in die jeweilige Kommune / Region ziehen und hier bleiben. In früheren…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.